Blandijnberg 2
9000 Gent
elisabeth.witzenhausen@ugent.be
Date of birth: 24/04/1989
08/2016 DGfS Summer School "Mapping Meaning: Theory - Cognition - Variation" Tübingen
07/2016 "Lancaster Summer School in Corpus Linguistics and other Digital methods”
28/06/2018 "A syntax of restricting modal domains? Unintegrated event conditionals in German”, Talk at 3rd EISSI, Florianopolis.
(submitted) Witzenhausen, Elisabeth u. Barbara Aehnlich: Graphematische Untersuchungen zu Drucken des Klag- und Laienspiegels. In: Kleine und regionale Sprachen, Olms-Verlag, Sammelband zum 8. Kolloquium Forum Sprachvariation der IGD und 6. Nachwuchskolloquium des VndS, Hamburg 2017.
Witzenhausen, Elisabeth (2019): Von Negation zu Domänensubtraktion. Die Funktion der Negationspartikel ne/en im Mittelniederdeutschen. In: Beiträge zur Geschichte der Deutschen Sprache und Literatur 141/1. 1-30.
Witzenhausen, Elisabeth (2015): Bergbaunamen im südlichen Kyffhäusergebiet. In: Namen und Kulturlandschaften. Eds. Barbara Aehnlich, Eckhard Meineke, Leipzig. 349–360.
Review of Schiegg, Markus: Frühmittelalterliche Glossen. Ein Beitrag zur Funktionalität und Kontextualität mittelalterlicher Schriftlichkeit. Heidelberg: Winter. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 138/4 (2017).